Giftfreie Bekämpfung von Holzschädlingen vom Fachbetrieb in Tirol
Holzwürmer werden bereits seit vielen Jahrzehnten mit klassischem Heißluftverfahren bekämpft. Die Vorteile dieser Methode sind offensichtlich: Wenn das Verfahren korrekt und vom Fachmann angewendet wird, dann liegt die Mortalitätsrate der Schädlinge bei 100 %. Das Verfahren ist biologisch und absolut ungiftig. Außerdem ist die Anwendungsdauer relativ gering. Das befallene Holz wird auf eine Temperatur von über 55 Grad erhitzt. Die Holzwürmer wie auch die Larven sterben bei der Hitze ab.
Experten auch bei heiklen Aufgaben

thermisch der Gar ausgemacht!
Auch wenn der Holzwurm Ihren alten Dachstuhl befallen hat oder sich in verbautem Holz eingenistet hat – wir bekämpfen ihn nachhaltig und ohne Chemie. Das Holz nimmt dabei keinen Schaden. Bei Dächern wird beispielsweise das gesamte Dachgebälk von der Hitze durchdrungen. So stellen wir sicher, dass die Holzwürmer restlos vernichtet werden. Es hat sich auch gezeigt, dass die Heißluftbehandlung ein guter vorbeugender Schutz gegen erneuten Befall ist.